Tag des Ehrenamts: Dank an unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute im Landkreis Cham
Kreisbrandrat Michael Stahl betont: „Der unermüdlicher Einsatz unserer Feuerwehrleute ist das Rückgrat der Sicherheit in unserem Landkreis. Sie leisten Herausragendes – Tag und Nacht, oft unter schwierigen Bedingungen. Dafür gebührt Ihnen unser höchster Respekt und unsere tiefste Anerkennung.“
Unsere über 11.300 aktiven Feuerwehreinsatzkräfte in jeder Altersklasse leisten eine Vielzahl an Übungs- und Einsatzstunden während des gesamten Jahres. Die in den letzten Jahren stetig steigende Zahl an Einsätzen, aber auch Einsatzstunden verdeutlicht die immense Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Sicherheit aller 130.000 Einwohner des Landkreises Cham.
Besonders hervorzuheben ist der überregionale Einsatz beim Hochwasser im Raum Aichach-Friedberg in diesem Jahr. Die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Cham waren Teil eines großen Teams, das mit Tatkraft und Zusammenhalt vielen Menschen in Not geholfen hat. „Solche Einsätze zeigen die unglaubliche Solidaritat und Professionalität unserer Feuerwehrfrauen und -männer. Sie sind ein Vorbild für uns alle“, unterstreicht Stahl.
Auch die Nachwuchsarbeit steht im Landkreis Cham im Fokus. Die Jugend- und Kinderfeuerwehren bereiten zahlreiche junge Menschen auf den aktiven Dienst vor. Dabei wird nicht nur Feuerwehrwissen vermittelt, sondern auch Werte wie Teamgeist, Verantwortung und soziales Engagement gefördert.
Kreisbrandrat Stahl appelliert: „Ehrenamtliches Engagement macht unsere Gesellschaft stark, sicher und lebenswert. Lassen Sie uns auch weiterhin junge Menschen für die Feuerwehr begeistern, damit dieser unersetzliche Dienst auch in Zukunft bestehen bleibt.“
Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Cham danken wir allen ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden für ihre Einsatzbereitschaft, ihren Mut und ihre unermüdliche Arbeit. Sie sind echte Heldinnen und Helden unserer Region!