Kooperation AOK Gesundheitskasse mit der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Cham
Zum erforderlichen Aufgabenprofil und zur Erhebung von sportmotorischen Aufgabenstellungen wurden sinnvolle Übungen recherchiert und praxisgerecht aufgearbeitet. Im Fokus stehen die Kraft-, die Ausdauer- und die Koordinationsfähigkeit und ganz neu, als Trainingshilfe, die Mentale Fitness und der Aspekt der Trainingsmotivation.
Die Übungsanleitungen können zur Motivation und zur Orientierung für die Vorbereitung zur Atemschutzübung, aber auch für die persönliche Fitness im Einsatz genutzt werden.
Die AOK Cham bietet weiterhin bei den örtlichen Feuerwehren einen „kleinen“ Präventionskurs mit der Bewegungsfachkraft Jürgen Höcherl durchführen. Herr Rupert Glaser steht dabei als Ansprechpartner zur Verfügung unter der Telefonnummer 09971 / 848-2283 oder per E-Mail unter rupert.glaser@by.aok.de.