Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt
Landrat Franz Löffler überreichte im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25, 40- und 50-jährige aktive Dienstzeit an verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Kreisbrandinspektionsbereich Furth im Wald. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen.
„Unsere Feuerwehrleute leisten ehrenamtlichen Dienst auf hohem Niveau und das seit vielen Jahren. Es ist mir eine große Ehre, die Wertschätzung des Freistaates und des Landkreises in diesem festlichen Rahmen zum Ausdruck zu bringen.“, so der Landrat. „Ihr seid Vorbilder für die Gesellschaft! Was die Feuerwehren gerade im ländlichen Gebiet auch im Sozialen für den Zusammenhalt der Gesellschaft leisten, ist aller Ehren wert.“
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:
- Stefanie Brückl, Josef Schönberger jun., Karin Weichs und Stephan Mühlbauer (Arnschwang)
- Thomas Bauer und Martin Macht (Zenching)
- Thomas Weingärtner (Ried)
- Christian Galuschka, Christian Stauber und Leonhard Kraus (Furth im Wald)
- Anita Benner und Sabine Breu (Schafberg)
- Thomas Christl (Ränkam)
- Andreas Christl, Tobias Meier, Christian Bösl, Matthias Hofmann, Stefan Kolbeck, Andreas Lankes und Martin Mückl (Lixenried)
- Andreas Weber und Günther Häring (Daberg)
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:
- Anton Amberger und Richard Silberbauer (Zenching)
- Johann Meier und Jochen Bräu (Ried)
- Karl Stoiber, Martin Stoiber und Karl Semmelbauer (Schafberg)
- Luitpold Altmann jun. (Sengenbühl)
- Adolf Bösl, Walter Kreitl und Werner Lankes (Lixenried)
- Hermann Plötz (Furth im Wald)
Für 50 Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt:
- Christian Scheuer (Furth im Wald)