Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst In Kothmaissling
Landrat Franz Löffler eröffnete den Abend in Begleitung musikalischer Klänge eines Trios der Landkreismusikschule. In seiner Ansprache hob er hervor, dass das Ehrenamt der Feuerwehrler unbezahlbar sei und eine zentrale Rolle für die Sicherheit und das gesellschaftliche Leben vor Ort spiele. „Ihr seid die wahren Vorbilder der Gesellschaft und unserer Heimat“, betonte Löffler.
Er würdigte die professionelle Arbeit der Feuerwehren, die in Ernstfällen wie Naturkatastrophen, Unfällen oder neuen Herausforderungen stets präzise und zuverlässig agieren. Löffler betonte, dass die Feuerwehren Im Landkreis Cham in allen Fällen professionelle Hilfe leiste. Ein Ehrenamt in der Feuerwehr bedeute nicht nur Sicherheit für die Gemeinschaft, sondern gebe auch Halt, Orientierung und ein Gefühl der Kameradschaft.
Positive Entwicklung im Landkreis
Kreisbrandrat Michael Stahl zeigte sich erfreut über die Entwicklung der 190 Feuerwehren im Landkreis Cham. Die Mitgliederzahl stieg im vergangenen Jahr um 1.000 auf über 42.000, was vor allem auf den Zuwachs bei den Kinderfeuerwehren zurückzuführen ist, die mittlerweile 71 Gruppen umfassen. Auch die Zahl der aktiven Mitglieder wuchs auf rund 10.000. Stahl berichtete zudem von knapp 5.000 Einsätzen im letzten Jahr und dankte allen Feuerwehrlern für ihren unermüdlichen Einsatz. Für die anwesenden Bürgermeister sprach Daniel Paul von der Gemeinde Weiding. Er betonte die zunehmenden Herausforderungen und die große Bedeutung des Ehrenamts für die Kommunen. „Jede helfende Hand ist wichtig und notwendig“, so Paul.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden ausgezeichnet:
Dominik Florian (FF Cham), Andreas Stelzl (FF Birnbrunn), Andreas Hausladen (FF Niederrunding), Gregor Raab (FF Chammünster), Franz Meier (FF Windischbergerdorf), Daniel Karl, Markus Ruhland, Sebastian Greil (FF Runding), Sebastian Schneider, Josef Zollner, Christina Hamperl, Matthias Raab (FF Haderstadl), Max Wanninger, Heiner Hackl (FF Dalking), Regina Dankerl, Katrin Gamer, Florian Schiegl, Mathias Wutz (FF Loifling), Florian Irrgang (FF Hof), Regina Kelnhofer, Petra Nachreiner (FF Kothmaißling), Christoph Rohrmüller (FF Weiding), Martin Brunner (FF Vilzing).
Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden geehrt:
Martin Wals (FF Haderstadl), Klaus Hausladen (FF Traitsching), Markus Griesbeck (FF Runding), Thomas Lex, Gerhard Brückl (FF Hof), Peter Ketterl, Franz Georg Wagner (FF Kothmaißling), Günter Theuerl, Fritz Macht, Rudolf Mückl (FF Dalking), Christa Brem, Angelika Wutz (FF Loifling), Edmund Ertl (FF Niederrunding), Alwin Schlamminger (FF Weiding).